Kauf eins mehr! Unter diesem Motto hat die CDU-Weilerbach in Zusammenarbeit mit der Tafel Landstuhl am EDEKA Haag in Weilerbach wieder Lebensmittelspenden der Kunden gesammelt – mit sehr großem Erfolg. In einer Zeit, in der die Zahl der Tafel Kunden zunimmt, die Spenden an Lebensmitteln aber zurückgehen, ist die Tafel auf jede Unterstützung angewiesen. Daher hat unser Ortsverband die Aktion vor Ort am EDEKA Markt durchgeführt. In Abstimmung mit der Tafel hatten wir über einen Flyer die...
Mit einer Spende von 150.- Euro bedankte sich der CDU-Ortsverband Weilerbach beim Jungendorchester aus Rodenbach für die musikalische Unterstützung auf der diesjährigen Winterverbrennung am Wohn- und Dienstleistungszentrum in Weilerbach. Das Jugendorchester musizierte für Jung und Alt bereits zum Fünften Mal bei der nunmehr traditionell gewordenen Winterverbrennung, die von der CDU-Weilerbach bereits zum 30sten Mal veranstaltet wurde. Somit konnten die jungen Musiker bei diesem Auftritt...
Die neue ORTSZEIT ist da und wird in den nächsten Tagen an alle Weilerbacher Haushalte verteilt! Diesmal erinnern wir an eine sehr lange Epoche aus der überlieferten über 800-jährigen Weilerbacher Geschichte, das Kirchenpatronat des Ritterordens der Deutschherren. Wir blicken aber auch in die Zukunft mit einem eventuellen Glasfaserausbau für eine schnelle Kommunikation. Des Weiteren stellen wir wieder einen Betrieb unseres Ortsgewerbes vor, diesmal aus dem Textilhandel, und geben ein paar...
Heute berichten wir am Quartiersparkplatz vom Glasfaserausbau in Weilerbach. Dort steht der Servicepunkt der Deutschen Glasfaser. Der Ortsgemeinderat hat letztes Jahr entschieden, den Glasfasreeausbau im Weilerbach voranzutreiben, da der Bedarf an schnellem Internet in den letzen Jahren erheblich zugenommen hat und auch in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen wird. Das Kupfernetz ist am Leistungslimit angelangt und daher wird das Glasfaser benötigt. Die Vorteile von Glasfaser: Jeder...
Kauf eins mehr! Unter diesem Motto hat die CDU-Weilerbach in Zusammenarbeit mit der Tafel Landstuhl am EDEKA Haag in Weilerbach Lebensmittelspenden der Kunden gesammelt – mit sehr großem Erfolg. In einer Zeit, in der die Zahl der Tafel Kunden zunimmt, die Spenden an Lebensmitteln aber zurückgehen, ist die Tafel auf jede Unterstützung angewiesen. Daher hat unser Ortsverband die Aktion vor Ort am EDEKA Markt durchgeführt. In Abstimmung mit der Tafel hatten wir über einen Flyer die Kunden...
Heute stehen wir am EDEKA Markt Haag in Weilerbach. Dort wird die CDU-Weilerbach am Samstag, den 4. Februar, zwischen 8:00 und 12:00 Uhr auf dem Parkplatz mit der Tafel Landstuhl eine Spendenaktion veranstalten. Corona hat viele Menschen in unserer Region gebeutelt, einige Weilerbacher müssen nach zur Tafel nach Landstuhl. Deswegen unterstützen wir diese. Das Motto an diesem Tag lautet "Kauf eins mehr!". Ihr könnt zusätzliche Lebensmittel einkaufen und diese am Ausgang bei uns abgeben. Wir...
Kitas spielen in der heutigen Gesellschaft eine wichtige Rolle und sind daher nicht mehr wegzudenken. Daher unterstützt die CDU-Weilerbach die Erweiterung der protestantischen Kita "Janusz Korczak" um einen Anbau in finanzieller Weise.
Wie die Bürger im Ort wurden auch in diesem Jahr die Bewohner des Wohn- und Dienstleistungszentrums in Weilerbach, die 80 Jahre oder älter sind, mit selbstgebackenen Plätzchen des CDU-Ortsverbands Weilerbach beschenkt. Der Vorstand Alexander Huhn und Jochen Kassel überbrachten in der Adventszeit dem Einrichtungsleiter Bernd Mischler und der Pflegedienstleitung Andrea Zielinski 71 Tütchen mit selbstgebackenen Zimtwaffeln und Spritzgebäck. Damit konnten die Christdemokraten einen schon...
Die Wahrung der öffentlichen Sicherheit ist der CDU-Weilerbach seit jeher ein wichtiges Anliegen. Daher unterstützen wir alle Personen, Gruppen und Institutionen, die in diesem Sinne handeln, insbesondere vor allem die Feuerwehr Weilerbach!
Vor wenigen Wochen wurde die Sonderausstellung „Bakelit – Der Stoff, der die Welt veränderte“ im Reinhard-Blauth-Museum↗ beendet. Bevor die Ausstellungsstücke nun an den Eigentümer zurückgegeben werden, kam der Vorstand der CDU-Weilerbach noch in den Genuss einer sehr interessanten und unterhaltsamen Sonderführung durch den Vorstand des Museumsfördervereins, Karl Blauth. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Bakelits, den ersten vollsynthetisch, industriell...