13.07.2022
In der OrtsZeit 7 hatten wir Ihr Wissen über die Straßennamen in Weilerbach abgefragt und aus den richtigen Einsendungen die Gewinner gezogen.
Alle drei Gewinner sind heute mit ihren Partnern und unserem Landtagsabgeordneten Marcus Klein nach Mainz gefahren. Dort nahmen sie an Führungen im Landtag und in der Stadt teil. Die Landeshauptstadt zeigte sich dabei von ihrer sonnigsten Seite...
30.06.2022
Als wir im August 2019 unsere letzte Mitgliederversammlung hatten, war Corona nur ein mexikanisches Bier. Am 28.06.22 konnten wir mit einiger Verspätung wieder unsere Mitgliederversammlung durchführen.
Trotz der erzwungenen Pandemiepause bescheinigte der CDU-Geschäftsführer Pfalz, Markus Schwartz, in seiner Eröffnungsrede dem Ortsverband Weilerbach wie in den letzten Jahren eine rege politische Aktivität. In Sachen politisches Engagement und Teamarbeit agiert der CDU-Ortsverband Weilerbach weiterhin vorbildlich.
Im Rückblick bedauerte der Vorsitzende Alexander Huhn zwar, dass die Winterverbrennung gar nicht und die Ü80 Weihnachtsaktionen nur reduziert stattfand, konnte aber dennoch von einer Reihe von Aktionen berichten. Schließlich ist er auf die – gegen den allgemeinen Trend – steigenden Mitgliederzahlen in den letzten Jahren stolz.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Jochen Kassel berichtete aus der vergangenen Gemeinderatsarbeit. Die meisten unserer Ideen konnten mit den anderen Fraktionen im Rat umgesetzt werden.
Cornelia Blauth berichtete aus dem Verbandsgemeinderat, der vor allem im Zeichen des Bürgermeisterwechsels stand.
Im Anschluss wurde der neue Vorstand gewählt. Neben den etablierten Mitgliedern Alexander Huhn (Vorsitz), Jochen Kassel (1. stellvertretender Vorsitz), Cornelia Blauth (2. stellvertretender Vorsitz), Hans-Joachim Wirsching, Walter Karfusehr, Elisabeth Hagspiel, Stefan Leidheiser, Birgit Burbidge, Francis Nwachukwu und Sascha Weiske haben wir nun die neuen Mitglieder Tonio Schirra, Christopher Arthen und Jan Lars Große mit an Bord.
Der wiedergewählte Vorsitzende Alexander Huhn bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern und freut sich auf die Arbeit mit dem neu gewählten Vorstand in den beiden kommenden Jahren, besonders auf die neu hinzugekommenen Mitglieder.
Am Ende wurden wieder Mitglieder vom CDU-Kreisvorsitzenden Marcus Klein MdL für ihre 20- bis 60-jährige Verbundenheit mit der CDU geehrt.
29.05.2022
Am Samstag, den 28.05.22, fand die Kreismitgliederversammlung des CDU-Kreisverbandes Kaiserslautern-Land mit Neuwahlen des Vorstands statt. Im Bürgerhaus Weilerbach empfing und bewirtete der CDU Orts- und Gemeindeverband Weilerbach die Mitglieder des Kreisverbands.
Als 1. Vorsitzender wurde Marcus Klein im Amt bestätigt. Stellvertreter sind Sabrina Blackburn aus Bruchmühlbach, Dr. Norbert Herhammer aus Otterberg und Jochen
Kassel aus Weilerbach.
Gewählt wurden außerdem Jan Schneider aus Bann als Schatzmeister, Rebecca Leis-Eschbach aus Trippstadt als Mitgliederbeauftragte und Nicolas Ventulett aus Rodenbach als Schriftführer. Neu als Pressesprecher wurde Alexander Roth gewählt. Beisitzer sind Hans-Peter Böhn (Bruchmühlbach-Miesau), Markus Borst (Bann), Christopher Bretscher (Landstuhl), Matthias Carra (Otterberg), Isabell Chatfield (Otterberg), Mattia De Fazio (Landstuhl), Birgitta Frey (Hochspeyer), Tanja Gebert (Kindsbach), Ralf Hechler (Ramstein-Miesenbach), Daniel Mees (Bann), Dr. Klaus Nahlenz (Schopp) und Silke Wallé (Landstuhl).
Marcus Klein sowie Landrat Ralf Lessmeister betonten in ihren Reden, dass mit der heutigen Wahl der Grundstein für eine erfolgreiche Kommunalwahl und unsere Arbeit in den nächsten Jahren gelegt worden ist.
31.03.2022
In der OrtsZeit 7 haben wir Ihr Wissen über die Straßennamen in Weilerbach abgefragt. Da sich das Rätsel wieder großer Beliebtheit erfreute, wurden die Gewinner wieder per Losentscheid ermittelt. Unter den Augen unseres Vorstandes wurden aus den vielen Einsendungen mit dem richtigen Lösungswort Es is schää in unsrer Gemää drei Gewinner gezogen.
Die Gewinner erhielten von uns jeweils einen Gutschein für eine Fahrt von zwei Personen in den Landtag nach Mainz mit unserem Landtagsabgeordneten Marcus Klein, inklusive der Führungen im Landtag und in der Stadt sowie eines Mittagessens.
Herzlichen Glückwunsch!
14.03.2022
Langsam wird es Zeit zum Säen neuer Pflanzen, auch für die für Bienen notwendigen Blumen.
Die CDU-Weilerbach beteiligt sich seit letztem Jahr mit einem eigenen Bienenfutterautomaten am „Bienen-retter Projekt“ (www.bienenretter.de) und ruft Groß und Klein zum Mitmachen auf!
Bei dem Automaten handelt es sich um einen alten Kaugummiautomaten, der wie viele weitere von einem ambitionierten Naturschützer in seiner Freizeit um-gebaut und sorgfältig restauriert wurde.
Der Automat ist in Weilerbach am Rossmann zum Parkplatz hin montiert. Hier können Helfer zum Selbst-kostenpreis von 50 Cent Kapseln mit zwei unter-schiedlichen Saatmischungen ziehen, die speziell auf Bienen abgestimmt sind: Die Mischung Lass deine Stadt aufblühen enthält rund 40 ein- und mehrjährige Wild- (70 %) und Kulturkräuter (30 %). Die Mischung Bienenfreundin ist eine ein- bis zweijährige Blüh-mischung von niedrigwachsenden Bauerngarten-pflanzen (90%) und heimischen Wildstauden (10%).
Die leeren Kapseln können in der Rückgabebox daneben wieder eingeworfen werden.
22.01.2022
Im Rahmen der Aktion 5000 Bäume für Weilerbach hat die CDU-Fraktion an einer Baumpflanzaktion im Weilerbacher "Hauswald" in der Haardt teilgenommen. Zusammen mit weiteren engagierten Bürgern und dem Forstmeister wurden 30 Edelkastanien auf einem lichten Waldstück gepflanzt. Diese Baumart war ursprünglich im Mittelmeerraum angesiedelt und kam mit den Römern zu uns.
Nach der fachlichen Unterweisung des Försters hatten alle Teilnehmer viel Freude bei der Arbeit und die Setzlinge waren schnell an ihrem neuen Platz eingegraben. Zusätzlich wurden diese durch ein hölzernes Waldwunder vor dem Rehwild geschützt.
Abgerundet wurde die Aktion durch weitere Information seitens des Försters über den Weilerbacher Wald in Zeiten des Klimawandels und die Aktion 5000 Bäume für Weilerbach.