2023


19.03.2023

Großer Zulauf bei Winterverbrennung

CDU-Weilerbach läßt traditionellen Brauch wieder aufleben

Nach drei erzwungenen Absagen konnte die CDU-Weilerbach dieses Jahr endlich wieder den mittlerweile über 30 Jahre gepflegten Brauch der Winterverbrennung aufleben lassen.

Bei strahlendem Frühlingswetter kam eine sehr große Schar von Jung und Alt am Fußballplatz zusammen und zog mit dem Jugendorchester Rodenbach über den Radweg zum WDZ Weilerbach. Angeführt wurde der Zug wie seit zwei Generationen von einem Strohschneemann im Bollerwagen. An mehreren Stellen wurde Halt gemacht, um zu den Klängen des Orchesters Frühlingslieder zu singen. Auch so mancher Passant schloss sich spontan an.

Schauspiel zur Winterverbrennung CDU-Weilerbach
Schauspiel zur Winterverbrennung

Besucher auf dem Hof des WDZ Weilerbachs Winterverbrennung CDU-Weilerbach
Alle Generationen auf dem Hof des WDZ Weilerbachs

Auf dem Hof vor dem WDZ und an den Fenstern erwarteten bereits die Bewohner die Prozession und sangen dann bei den letzten Musikstücken des Orchesters mit. Schließlich verfolgten alle gespannt das mittlerweile legendäre Schauspiel der Kinder, in welchem dem Winter der Prozess gemacht wird. Den krönenden Abschluss bildete folgerichtig die Verbrennung des armen Schneemanns.

Bei guter Verpflegung fand dieser schöne Nachmittag einen geselligen Ausklang.

Besonders gefreut haben wir uns über die vielen neuen Teilnehmer an diesem Mehr-Generationen-Event!


Die CDU-Weilerbach dankt allen Teilnehmern, dem Orchester sowie dem WDZ und freut sich schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!

Impressionen



06.03.2023

CDU-Weilerbach besucht die Wölflinge

Einblick in die Pfadfindergruppe am Schellenbergerhof

Seit 2019 gibt es die Pfadfindergruppe der Wölflinge mit aktuell ca. 80 Kindern. Die 6 bis 11-Jährigen finden hier in der Natur einen wichtigen Ausgleich zu ihrem Alltag.

In der ORTSZEIT 9 berichteten wir bereits über diese Pfadfindergruppe. Jetzt hat der Vorstand der CDU-Weilerbach die Gruppe mit ihrer Leiterin Susa Schäfer auf ihrem Wald- und Wiesengelände am Schellenbergerhof besucht und einen Einblick in ihre Aktivitäten erhalten.

Da wir die Pfadfinder als wichtige Ergänzung in der Erziehung unserer Kinder sehen, haben wir den Wölflingen 22 Warnwesten gespendet. Diese dienen der Erkennung unterschiedlicher Gruppen bei ihren Aktionen im Wald.

CDU-Vorstand mit Pfadfindergruppe der Wölflinge
CDU-Vorstand mit Pfadfindergruppe der Wölflinge


04.02.2023

Erfreulicher Erfolg für Tafelaktion der CDU-Weilerbach

Sehr große Hilfsbereitschaft in Weilerbach

Kauf eins mehr! Unter diesem Motto hat die CDU-Weilerbach in Zusammenarbeit mit der Tafel Landstuhl am EDEKA Haag in Weilerbach Lebensmittelspenden der Kunden gesammelt – mit sehr großem Erfolg.

In einer Zeit, in der die Zahl der Tafel Kunden zunimmt, die Spenden an Lebensmitteln aber zurückgehen, ist die Tafel auf jede Unterstützung angewiesen. Daher hat unser Ortsverband die Aktion vor Ort am EDEKA Markt durchgeführt.

In Abstimmung mit der Tafel hatten wir über einen Flyer die Kunden um den Kauf von bestimmten zusätzlichen Lebensmitteln als Spende gebeten.

Am Ende der Aktion konnten wir 12 gut und bunt gefüllte Einkaufswagen an die Tafel übergeben.

Wir alle waren höchst erfreut über die sehr große Spendenbereitschaft der Kunden an diesem Tag!

 


 Vielen Dank an die vielen Spender!

CDU-Vorstand am EDEKA Markt: Stefan Leidheiser, Jochen Kassel, Francis Nwachukwu, Walter Karfusehr, Christopher Arthen, Sascha Weiske
CDU-Vorstand am EDEKA Markt: Stefan Leidheiser, Jochen Kassel, Francis Nwachukwu, Walter Karfusehr, Christopher Arthen, Sascha Weiske (v.l.n.r.)

Impressionen



30.01.2023

CDU-Weilerbach unterstützt protestantische Kita

Förderverein der Kita "Janusz Korczak" erhält Spende für neue Einrichtung des Anbaus

Vorstand der CDU-Weilerbach bei der Spendenübergabe: Christopher Arthen, Jochen Kassel, Kita-Leitung Katja Kreischer mit M., Alexander Huhn, FV-Vorsitzende Anne Blauth, Walter Karfusehr (v.l.n.r.)
Vorstand der CDU-Weilerbach bei der Spendenübergabe: Christopher Arthen, Jochen Kassel, Kita-Leitung Katja Kreischer mit M., Alexander Huhn, FV-Vorsitzende Anne Blauth, Walter Karfusehr (v.l.n.r.)

Kitas spielen in der heutigen Gesellschaft eine wichtige Rolle und sind daher nicht mehr wegzudenken. Daher unterstützt die CDU-Weilerbach die Erweiterung der protestantischen Kita "Janusz Korczak" um einen Anbau in finanzieller Weise.

Die Spende hilft dem Kita Förderverein beim Kauf der im Anbau für die Kinder benötigten Möbel und Einrichtungsgegenstände wie zum Beispiel Tische, Stühle, aber auch Geschirr und Besteck.

Somit können sich die Erzieherinnen, der Förderverein und die Kinder auf den anstehenden Umzug freuen!