Beliebter Veranstaltungsort für Bürger
Unser Bürgerhaus ist nach über dreißig Jahren und unzähligen Veranstaltungen sichtbar in die Jahre gekommen. An allen Ecken und Enden bröckelt es oder die Ausstattung ist nicht mehr zeitgemäß. Daher ist die Zeit für eine Generalsanierung gekommen.
Nach der Vorstellung verschiedener Sanierungskonzepte fiel nun im Gemeinderat die Entscheidung für ein Planungsbüro. Neben der Erneuerung der Heizungs- und Lüftungsanlage, des Hallenbodens und der Sanitäranlagen sollen unter anderem der Brandschutz ertüchtigt und das Foyer umgestaltet werden.
Die übergeordneten Planungen sind jetzt soweit abgeschlossen, im nächsten Schritt werden jetzt Fachplaner für die einzelnen Gewerke wie Heizung, Energiesanierung, Elektroinstallation oder Brandschutz beauftragt. Die Außenwände sollen mir einer langlebigen, vorgehängten und belüfteten Fassade verkleidet, die Holzkonstruktion des Dachstuhls aufgearbeitet und der Prallschutz an den Innenwänden in Holzoptik erneuert sowie die Dachinnenflächen mit einer kostengünstigen weißen Mineralfaserdecke gestaltet werden.
Nach den Detailplanungen sollen die Umbauarbeiten Anfang 2024 starten und bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Die aktuelle Kostenschätzung liegt bei 4,3 Mio. Euro.
Die CDU-Fraktion will diesen wichtigen und beliebten Veranstaltungsort auch in Zukunft unserer Gemeinde zeitgemäß zur Verfügung stellen. Für die Anforderungen zukünftiger Sport- und Kulturveranstaltungen soll das Gebäude und die Inneneinrichtung entsprechend modernisiert werden.
Wir haben die Überplanung des Bürgerhauses im Haushalt beantragt und damit die aktuellen Arbeiten erst möglich gemacht. Außerdem konnten wir dank unserer ehemaligen Bürgermeisterin Anja Pfeiffer bereits fast eine Million Euro Förderung sichern, was der Gemeindekasse entgegenkommt.
In enger Abstimmung mit dem Planungsbüro werden wir nun die Maßnahmen im Detail festlegen. Für die einzelnen Komponenten wägen wir hier sorgsam die Kosten gegen Aspekte wie Langlebigkeit, Nutzen oder Optik ab.